FAQ
Funktion
Ein IPL-Gerät zur Enthaarung klingt erst einmal wie die Erfüllung aller Wünsche, wenn es um die dauerhafte Haarentfernung geht: schmerzfrei, unkompliziert und eben auf Dauer wirksam. Die Technik dahinter funktioniert in etwa so: Da IPL in diesem Fall für "Intense Pulsed Light" steht, sprich "intensiv pulsierendes Licht", wird schnell klar, hier wird mit einer hohen Lichtfrequenz gearbeitet. Das IPL-Gerät sendet bei der Behandlung Lichtimpulse aus, die auf das Melanin unserer Körperhaare zielt. Das Melanin, sprich die Pigmente unserer Haare, wandelt dieses Licht dann in Wärme um und diese Wärme führt letztendlich dazu, dass die Haarwurzel verödet. Und wo keine Haarwurzel ist, kann auch kein Haar wachsen. Salopp formuliert: Das Licht zerstört die Haarwurzel und verhindert damit ein Nachwachsen der Haare.
Daraus ergibt sich übrigens ein schöner Vorteil gegenüber allen anderen Methoden der Haarentfernung. Die kleinen dunklen Punkte, die sonst zu sehen sind, verschwinden damit früher oder später. Denn diese Punkte sind schließlich die Haare und Haarwurzeln, die sich noch unter der Haut befinden und auf ihren "Auftritt" warten.
Anwendung
- Einen Tag vor jeder Anwendung des IPL-Geräts solltest du die entsprechende Körperstelle gründlich rasieren.
- Gereizte, stark sonnengebräunte Haut sollte nicht behandelt werden. Ebenso Tabu ist tätowierte Haut.
- Wir empfehlen dir, deine Haarentfernung auf den Abend zu legen. So kann sich die entsprechende Stelle über Nacht ungestört "erholen".
- Vor und zwischen den Behandlungen mit dem IPL-Gerät dürfen die Haare nicht per Epilierer oder Wachs entfernt werden. Auch Enthaarungscremes solltest du meiden. Rasieren ist aber völlig in Ordnung.
- Mindestens 24 Stunden solltest du auf ein Sonnenbad oder den Besuch im Solarium verzichten.
- Um deine Augen vor der hohen Lichtintensität zu schützen, empfehlen wir dir, stets eine passende Lichtschutzbrille zu tragen.
IPL funktioniert am besten bei heller Haut und dunklem Haar. Eine IPL-Behandlung bei hellblondem, rotem oder weißem Haar ist in der Regel nicht wirksam, und du solltest IPL niemals bei dunklen oder schwarzen Hauttönen anwenden, da dies zu Verfärbungen, Verbrennungen und Blasen führen kann.
Der IPL-Lichtblitz konzentriert Licht und Hitze auf die dunkleren Pigmente im Haar (Melanin), um wichtige Teile des Follikels zu zerstören und das Nachwachsen zu hemmen. Die Anwendung von IPL auf melaninreicher, dunkler Haut könnte dazu führen, dass die Wärmeenergie die Hautzellen angreift und Verfärbungen, schmerzhafte Verbrennungen und Blasen verursacht.
Während die meisten IPL-Geräte nur für helle Haut geeignet sind, verwenden einige Modelle eine geringere Lichtintensität und passen sich automatisch an den Hautton an. Das MERILO IPL-Haarentfernungsgerät eignet sich gut für helle bis mittel-dunkle Hauttöne, um schwarze, braune oder dunkelblonde Haare zu entfernen.
IPL kann dazu beitragen, die Hautstruktur zu glätten und die Auswirkungen der durch die schädlichen UV-Strahlen der Sonne verursachten Lichtalterung zu verringern. Es kann mithelfen, das Auftreten von Muttermalen, Leberflecken und Sommersprossen zu verringern - allerdings solltest du immer mit deinem Dermatologen über die für dich am besten geeignete Methode sprechen.
Epilation ist eine sichere und wirksame Haarentfernungsmethode, die bei allen Hauttypen angewendet werden kann. Das trocken oder nass epilieren entfernt die Haare an der Wurzel, reduziert das Nachwachsen der Haare und ermöglicht bis zu 4 Wochen lang eine glatte, haarlose Haut.
Versand
Dein Paket wir mit der Schweizer Post verschickt und enthält eine Sendungsnummer.
Deine Bestellung wird innerhalb von 1-3 Werktagen von uns bearbeitet und versendet. Die Lieferzeit innerhalb der Schweiz beträgt dann nochmal 7-10 Werktage. Wenn der Zeitpunkt deiner Bestellung noch in diesem Rahmen liegt, ist alles in Ordnung und deine Bestellung wird dir innerhalb der nächsten Tage zugestellt.
Rücksendung & Rückerstattung
Wir akzeptieren Rücksendungen, solange das Produkt nicht geöffnet und nicht benutzt wurde. Bitte kontaktiere dazu unseren Support, damit wir gemeinsam die Vorgehensweise besprechen können.
Bitte schick uns als erstes immer eine Info per Mail, dass du Gebrauch von deinem Widerrufsrecht machen möchtest.
Nachdem du uns kontaktiert hast, gehen wir genau auf deinen Fall ein, damit nichts schief geht. Du findest die Retouren-Adresse in unserem Impressum.
Wenn du die Annahme verweigerst, weil du denkst das das Produkt somit an uns zurück geschickt wird, ist das FALSCH!.
Wichtig: um dein Geld zurückzubekommen, bist du dazu verpflichtet deinen Widerruf bei uns anzumelden mit dem Grund des Wiederrufes.
Wenn du die Annahme verweigerst, gleicht das nicht einem Widerruf und du hast keinen Anspruch auf eine Rückerstattung.
Im besten Fall ja. Es schützt dich und du hast einen Beleg sowie eine Sendungsverfolgung. Somit können wir dir dein Paket besser zuordnen und dir dein Geld schneller und unkompliziert zurückerstatten.